- erheitern
-
* * *
er|hei|tern [ɛɐ̯'hai̮tɐn] <tr.; hat:heiter stimmen, zum Lachen bringen:seine Späße erheiterten das Publikum; eine erheiternde Episode.* * *
er|hei|tern 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 jmdn. \erheitern heiter stimmen, zum Lachen bringen ● dieser Vorfall hat mich sehr erheitert; ein \erheiterndes Buch, ErlebnisII 〈V. refl.〉1. sich \erheitern heiter werden2. sich über etwas \erheitern sich darüber belustigen, darüber lachen* * *
er|hei|tern <sw. V.; hat:1.a) heiter, lustig stimmen:ihre Späße erheitern uns;<subst. 1. Part.:> das hatte etwas Erheiterndes (reizte zum Lachen);b) (veraltend) aufheitern, aufmuntern:der Wein erheitert unser Gemüt.2. <e. + sich> (geh.)a) schön, klar, hell werden:der Himmel erheiterte sich;b) heiter werden:ihr Gesicht erheiterte sich.* * *
er|hei|tern <sw. V.; hat: 1. a) heiter, lustig stimmen: seine Späße erheitern uns; dieser Gedanke erheitert mich (macht mich lachen); <subst. 1. Part.:> das hatte etwas Erheiterndes (reizte zum Lachen); b) (veraltend) aufheitern: der Wein erheitert unser Gemüt. 2. <e. + sich> (geh.) a) schön, klar, hell werden: der Himmel erheiterte sich; b) heiter werden: sein Gesicht erheiterte sich.
Universal-Lexikon. 2012.